Liebe Mama,
kennst du das? Seit sechs Uhr morgens läufst du auf Hochtouren. Kinder, Job, Haushalt – alles gleichzeitig, immer mit einem Lächeln, aber innerlich frustriert. Die Frau, die du
mal warst, ist irgendwo unter diesem Berg von To-dos verschwunden. Was du brauchst, ist nicht noch mehr Durchhaltevermögen. Du musst nicht noch mehr leisten, aber klüger.
Genau hier kommt Alayaki ins Spiel. Der Name sagt schon alles: „Alaya" bedeutet im Sanskrit Zuhause, Basis, Fundament – den Raum, in dem du wieder du selbst sein kannst. „Ki“ ist doppeldeutig: Es steht im japanischen für Lebenskraft; und ja natürlich auch für künstliche Intelligenz.
Alayaki verbindet beides. Es soll Frauen Mut machen, wieder Raum für sich selbst zu schaffen mit Struktur, Balance und einem klaren Blick nach vorne.
Wann hast du eigentlich das letzte Mal so richtig gelacht? Von Herzen? Es wird Zeit, dass du nicht nur funktionierst, sondern wieder lebst. "Mama-Work-Life-Balance" – das ist kein Luxus, sondern
verdammt notwendig. Wenn du kippst, kippt euer ganzes System!
Stell dir vor:
• Dein Haushalt läuft wie von selbst
• Du hast wieder Zeit für das, was dich zum Strahlen bringt
• Du lebst wieder – statt nur zu funktionieren

Im 1:1 Ordnungscoaching arbeiten wir zusammen – Raum für Raum, ganz in deinem Tempo. Alayaki ist kein kurzfristiges Aufräumprojekt, das nach zwei Wochen wieder zusammenbricht. Wir schaffen Routinen, die zu dir und deiner Familie passen und dir nachhaltig Zeit schenken.
Ich begleite dich persönlich vor Ort in der Region Zürich, aber gerne auch über die Kantonsgrenze hinaus. Wo immer du mich brauchst. Gemeinsam optimieren wir deine Abläufe so, dass sie wirklich funktionieren. Der „Calm-Reset" ist dein Fundament für eine entspanntere Zukunft.
Der Schlüssel zu echter Work-Life-Balance? KI-gestützte Produktivität. Klingt fancy, ist aber total alltagstauglich. Ich zeige dir, welche smarten Tools dich wirklich entlasten – vom intelligenten Haushaltsplaner bis zur Selfcare-App, die zu dir passt.
Diese KI-Tools arbeiten für dich, nicht umgekehrt. Du kannst endlich aufhören, alles selbst zu machen, und lernst, wie du mit modernen Methoden effizienter lebst. So wird Selfcare als Mutter kein fernes Ziel mehr, sondern ganz natürlicher Teil deines Alltags.
